Im Reiter Zwischen-Sicherungen können sie konfigurieren wie automatische Sicherungen erstellt und verwaltet werden.
Wenn markiert, speichert Password Safe alle Änderungen in einem Passworteintrag sofort ab, ohne abzuwarten ob der Benutzer Speichern oder Speichern unter betätigt, ohne weitere Bestätigung.
Wenn markiert, wird Password Safe die Datenbank zwischen kopieren vor jeder Sicherung. Name und Speicherort der Zwischen-Sicherungen werden in folgende Felder definiert. So auch die Anzahl der Kopien die angelegt werden sollen.
Der Name der Zwischen-Sicherungen besteht aus einer Basis (standardmäßig, der Name der Datenbank ohne Erweiterung .psafe3), und die Erweiterung (keine, eine fortlaufende Nummer oder Datum und Uhrzeit der Sicherung). Hier können sie auch konfigurieren wie der Name der Zwischen-Sicherung ist und wie viele Sicherungen abgespeichert werden sollen. Password Safe wird automatisch die Sicherungen löschen die außerhalb der Anzahl liegt die Sie festlegen. Bemerkung: Password Safe wird nur dann löschen wenn die Erweiterung eine fortlaufend aufsteigende Nummer ist.
Standardmäßig wird Password Safe die Sicherungen im selben Verzeichnis ablegen wo sich die geöffnete Datenbank befindet. In diesem Feld können sie einen alternativen Speicherort festlegen, z.B. ein spezielles Sicherungsverzeichnis, Netzwerklaufwerk, disk-on-key, usw. Sie sollten natürlich Schreibenden Zugriff auf dieses Laufwerk haben.