Die Programmeinstellungen erreichen Sie über die Menüleiste -> "Manage" -> "Options". Die folgenden Registerkarten existieren:
Display - Einstellen der Anzeigeoptionen.
Security - Sicherheitseinstellungen.
Password Policy - Richtlinien zum automatischen Erstellen eines Paßworts.
Username - Definiert einen Standard-Benutzernamen für alle Einträge.
Misc - Verschiedene Einstellungen.
Always keep Password Safe on top - Password Safe immer im Vordergrund vor allen anderen Programmfenstern anzeigen.
Show Password in display list - Zeigt das Paßwort in der Listenansicht an. Diese Einstellung wird nicht empfohlen, da hierdurch Ihre Paßwörter leichter ausgespäht werden können!
Show password by default in edit mode - Zeigt das Paßwort im Klartext im "Edit/View Entry"-Fenster an. Standardmäßig werden Sternchen ('*****') für das Paßwort angezeigt, solange nicht die "Show Password"-Schaltfläche gedrückt wurde.
Clear the clipboard upon minimize or exit - Löscht die Paßwörter/Benutzernamen aus der Zwischenablage, wenn Password Safe minimiert oder beendet wird.
Lock password database on minimize - Löscht die Paßwörter/Benutzernamen aus der Zwischenablage, wenn Password Safe minimiert wird. Darüber hinaus muß beim Wiederherstellen des Fensters das Paßwort für die Datenbank eingegeben werden, um die Einträge im Hauptfenster sichtbar zu machen.
Confirm password database save on minimize - Password Safe wird Sie daran erinnern, daß es beim Minimieren die Datenbank automatisch speichert. Ist diese Option deaktiviert, wird die Datenbank ohne weitere Rückfrage automatisch gespeichert.
Confirm item copy to clipboard - Erinnert Sie daran, daß Sie mit Password Safe ein Paßwort/Benutzernamen in die Zwischenablage kopiert haben. Sind Sie erst einmal mit Password Safe vertraut, werden Sie diese Option wahrscheinlich deaktivieren wollen.
Lock password database on workstation lock - Wenn diese Option aktiviert ist, dann wird dann, wenn der Computer gesperrt wird, Password Safe minimiert und alle im Speicher befindlichen Benutzernamen, Paßwörter, usw. gelöscht. Nachdem der Computer entsperrt wurde, wird beim Wiederherstellen des Password Safe-Fensters nach dem Datenbank-Paßwort gefragt.
Lock password database after N minutes idle time - Mit dieser Option wird Password Safe minimiert und alle im Speicher befindlichen Benutzernamen, Paßwörter, usw. gelöscht, wenn Password Safe die eingestellte Anzahl von Minuten (1 - 120) nicht mehr verwendet wurde. Beim Wiederherstellen des Password Safe-Fensters wird nach dem Datenbank-Paßwort gefragt.
Default password length - Definiert die Länge des Paßwortes, daß mit dem "Generate Random Password"-Button im "Edit/View Entry"-Fenster oder im "Add Entry"-Fenster erstellt wird. Die minimale Länge beträgt 4 Zeichen, die maximale 1024 Zeichen. Wollen Sie hexadezimale Paßwörtern erstellen, so müssen Sie als Paßwortlänge eine gerade Zahl angegeben.
Use lowercase letters - Auch kleine Buchstaben beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes verwenden.
Use UPPERCASE letters - Auch große Buchstaben beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes verwenden.
Use digits - Auch Zahlen (0-9) beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes verwenden.
Use symbols (i.e., ,%,$, etc.) - Auch Sonderzeichen beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes verwenden.
Use only easy-to-read characters (i.e., without "0" and "O") - Nur Zeichen verwenden, die sich leicht voneinander unterscheiden lassen. Da z.B. der Buchstabe O und die Zahl 0 oder die Zahl 1 und der Buchstabe l leicht verwechselt werden können, können diese Zeichen beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes deaktiviert werden.
Use hexadecimal digits only (0-9, a-f) - Nur hexadezimale Zeichen beim automatischen Erstellen eines zufälligen Paßwortes verwenden. Als Paßwortlänge müssen Sie eine gerade Zahl angegeben haben. Hexadezimale Zeichen können Sie nur verwenden, wenn Sie alle anderen Optionen zur Paßworterstellung (Use lowercase letters, Use UPPERCASE letters, usw.) deaktiviert haben.
Use a default username - Der hier eingetragene Benutzername wird automatisch in das Feld für den Benutzernamen eingefügt, wenn ein neuer Eintrag zur Datenbank hinzugefügt wird. Darüber hinaus wird dieser Benutzername in allen leeren Benutzernamen-Felder der gerade geöffneten Datenbank eingetragen.
Query user to set username as default - Immer dann, wenn Sie einen Benutzernamen eingeben und kein Standard-Benutzername (default username) definiert wurde, werden Sie gefragt, ob der gerade eingegebene Benutzername der Standard-Benutzername sein soll (siehe auch "Use a default username").
Confirm deletion of items - Wenn aktiviert, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie einen Eintrag aus der Datenbank löschen wollen, den Löschbefehlt noch einmal zur Sicherheit bestätigen.
Save database immediately after Edit or Add - Wenn aktiviert, werden jegliche Änderungen an der Datenbank gespeichert, ohne daß hierzu der Befehl Speichern (Save bzw. Save As) aufgerufen werden muß.
Escape key exits application - Wenn aktiviert, können Sie durch Drücken der Taste "ESC" Password Safe beenden.