3.18. Max RGB

Versionsgeschichte
Version $Revision: 1711 $ 2006-11-04 lexa

3.18.1. Wirkungsweise

Abbildung 16.59. v.l.n.r.: Originalbild, Max RGB angewandt

v.l.n.r.: Originalbild, Max RGB angewandt
v.l.n.r.: Originalbild, Max RGB angewandt

Dieses Filter erhält für jedes Pixel des Bildes den Wert desjenigen Farbkanals, der die höchste Intensität hat. Gleichzeitig werden die Werte der beiden anderen Kanäle gelöscht. Das Ergebnis ist ein Bild in welchem jeder Pixel entweder nur einen roten, nur einen grünen oder nur einen blauen Farbanteil besitzt.

3.18.2. Filteraufruf

Dieses Filter lässt sich über das Menü FilterFarbenMax RGB im Bildfenster aufrufen.

3.18.3. Eigenschaften

Abbildung 16.60. Eigenschaften für das Filter „Max RGB

Eigenschaften für das Filter Max RGB

Vorschau

Die Vorschau zeigt das Bild, wie es nach der Ausführung des Filters mit den aktuellen Parametern aussehen würde. Über das Kontrollkästchen kann die Vorschau ein- und ausgeschaltet werden.

Kanaleinstellung

Die maximalen Kanäle behalten: Für jeden Pixel erhält das Filter die Intensität des RGB Farbkanals, welcher den höchsten Intensitätswert hat und setzt die Werte der anderen beiden Kanäle auf 0. Beispiel: 220, 158, 175 max --> 220, 0, 0. Wenn zwei Kanäle die gleiche Intensität haben, bleiben beide erhalten. Beispiel: 210, 54, 210 max --> 210, 0, 210.

Die minimalen Kanäle behalten: für jeden Pixel erhält das Filter die Intensität des RGB Farbkanals, welcher den niedrigsten Intensitätswert hat und setzt die Werte der anderen beiden Kanäle auf 0. Beispiel 220, 158, 175 min --> 0, 158, 0. Wenn zwei Kanäle den gleichen minimalen Wert haben, bleiben beide Werte erhalten. Beispiel: 210, 54, 54 min --> 0, 54, 54.

Grauwerte werden nicht verändert, da bei Grauwerten die Intensität in allen drei Kanälen immer gleich ist.