2. Script-Fu verwenden

Versionsgeschichte
Version $Revision: 1744 $ 2006-09-24 ude

2.1. Script-Fu?

Script-Fu ist das, was die Windows-Welt "Makros" nennen würde. Aber Script-Fu ist viel mehr als das. Script-Fu basiert auf einer Interpretersprache namens „Scheme“ und fragt mittels Funktionen die GIMP-Datenbank ab. Sie können alles mögliche mit Script-Fu machen, aber ein typischer Benutzer wird es vermutlich zur Automatisierung einsetzen, insbesondere für Aktionen die

  • regelmäßig ausgeführt werden sollen,

  • kompliziert in der Ausführung und schwer zu merken sind.

Wie gesagt, Sie können sehr viel mit Script-Fu machen. Die Skripte, die mit GIMP ausgeliefert werden, sind sehr nützlich, und sie können überdies als Beispiele dienen, um Script-Fu zu lernen, oder als Vorlage für Modifikationen, wenn Sie Ihr eigenes Skript schreiben. Lesen Sie das Script-Fu-Tutorial im nächsten Abschnitt, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man Skripte erstellt.

Wir werden in diesem Kapitel einige der nützlichsten Skripte beschreiben, aber wir können nicht alle behandeln - es gibt einfach zu viele Skripte. Einige Skripte sind aber so einfach, dass Sie vermutlich gar keine Dokumentation benötigen, um mit ihnen arbeiten zu können.

Script-Fu (ein Scheme-Dialekt) ist nicht die einzige Skriptsprache für GIMP, aber die einzige, die bereits von vornherein installiert ist. Andere mögliche Skripterweiterungen sind Perl und Tcl. Sie können beide Erweiterungen vom GIMP-Pluginregister herunterladen und installieren.