4. Verwaltungsbezogene Dialoge

4.1. Bilder

Abbildung 8.24. Der Dialog „Bilder

Der Dialog Bilder

Der „Bilder“ Dialog zeigt die Liste der aktuell geöffneten Bilder. Jedes dieser Bilder wird als Vorschaubild angezeigt. Dieser Dialog ist besonders nützlich, wenn Sie viele sich überlappende Bilder auf Ihrem Bildschirm haben. Über diesen Dialog können Sie das gewünschte Bild in den Vordergrund bringen.

Der Bilder Dialog ist andockbar. Sehen Sie dazu auch: Docken von Dialogen um eine Hilfe für den Umgang damit zu erhalten. Er kann auf verschiedene Arten aufgerufen werden:

  • Aus dem Werkzeugfenstermenü: Datei->Dialoge->Bilder.

  • Aus dem Bildmenü: Dialoge->Bilder.

  • Über das Reitermenü eines anderen Dialoges: Reiter hinzufügen->Bilder.

4.1.1. Raster/Listen Modus, Größe der Vorschaubilder

Wie in jedem Dialog mit Vorschaubildern ermöglicht Ihnen das Reitermenü, die Art der Vorschau nach Belieben anzupassen. Sehen Sie dazu auch Docken von Dialogen

4.1.2. Bilderdialog benutzen

Als erster in der Liste erscheint der Name des aktuell aktiven Bildes, wenn die „Bildauswahl anzeigen“ Option im Reitermenü ausgewählt ist. Das gilt nicht bei gewählter Option „Als Raster anzeigen“. Aber in jedem Fall: Der Name wird angezeigt.

Dahinter werden die geöffneten Bilder angezeigt, je nach Modus als Raster oder als Liste. Im Listenmodus wird das aktuell aktive Bild farbig unterlegt. Im Rastermodus wird es umrandet angezeigt. Mit einem Doppelklick mit der linken Maustaste auf ein Vorschaubild bringen Sie das gewünschte Bild in den Vordergrund. Um Aktionen über die Schaltflächen im unteren Bereich des Dialogfensters auszuführen, wählen Sie das jeweilige Vorschaubild mit einem einfachen Mausklick aus.

Im unteren Bereich des Dialogfensters befinden sich Schaltflächen, die folgendem Zwecken dienen:

  • Die Ansichten dieses Bildes anheben: Das ausgewählte Bild wird in den Vordergrund Ihres Bildschirms „gehoben“.

  • Eine neue Ansicht für dieses Bild erzeugen: Erstellt ein Duplikat des gewählten Bildes.

  • Löschen: Diese Schaltfläche hat keine Wirkung.