voriges: Arpeggio, aufwärts: Linien


Triller

Kurze Triller können wie ein normales Artikulationszeichen eingegeben werden, siehe Artikulationszeichen und Verzierungen.

Längere Triller werden mit den Befehlen \startTrillSpan zu Beginn und \stopTrillSpan am Ende erstellt.

     
     \new Voice {
       << { c1 \startTrillSpan }
          { s2. \grace { d16[\stopTrillSpan e] } } >>
       c4 }

[image of music]

Triller, die auf einer bestimmten Note ausgeführt werden sollen, können mit dem Befehl pitchedTrill notiert werden.

     
     \pitchedTrill c4\startTrillSpan fis
     f\stopTrillSpan

[image of music]

Dabei ist das erste Argument die Hauptnote. Die zweite Note wird ohne Hals in Klammern gesetzt.

Vordefinierte Befehle

\startTrillSpan, \stopTrillSpan.

Siehe auch

Programmreferenz: TrillSpanner.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.