nächstes: Phrasierungsbögen, aufwärts: Bögen
Ein Legatobogen (engl. slur) zeigt an, dass die Noten legato gespielt werden sollen. Er wird mit Klammern hinter den Notenwerten notiert.
f( g a) a8 b( a4 g2 f4) <c e>2( <b d>2)
Die Richtung eines Legatobogens kann mit den Befehlen
\slur
DIR, wobei DIR entweder
Up
, Down
, oder Neutral
, angezeigt
werden.
Es gibt aber auch eine Kurzform. Indem _
oder ^
for die öffnende Klammer gestellt wird, wird die Richtung
angegeben.
c4_( c) c^( c)
Nur ein Legatobogen kann gleichzeitig geschrieben werden. Wenn Sie einen langen Bogen über mehreren kurzen notieren wollen, müssen Sie Phrasierungsbögen benutzen.
Manche Komponisten schreiben zwei Legatobögen, um Legatoakkorde zu
markieren. Das kann in LilyPond erreicht werden, indem die Eigenschaft
doubleSlurs
gesetzt wird.
\set doubleSlurs = ##t <c e>4 ( <d f> <c e> <d f> )
\slurUp
,
\slurDown
,
\slurNeutral
,
\slurDashed
,
\slurDotted
,
\slurSolid
.
Programmreferenz: Slur.
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.