nächstes: , voriges: Auswahl der Notations-Schriftgröße, aufwärts: Innerhalt des Systems


Fingersatzanweisungen

Fingersatzanweisungen können folgenderweise notiert werden:

Note-Zahl

Für Fingerwechsel muss eine Textbeschriftung (markup) benutzt werden:

     
     c4-1 c-2 c-3 c-4
     c^\markup { \finger "2 - 3" }

[image of music]

Mit dem Daumen-Befehl (\thumb) können die Noten bezeichnet werden, die mit dem Daumen (etwa auf dem Cello) gespielt werden sollen.

     
     <a_\thumb a'-3>8 <b_\thumb b'-3>

[image of music]

Fingersätze für Akkorde können auch zu einzelnen Noten des Akkordes hinzugefügt werden, indem sie innerhalb der Akkord-Klammer direkt an die Noten angefügt werden.

     
     < c-1 e-2 g-3 b-5 >4

[image of music]

Übliche Veränderungen der Einstellungen

Eine bessere Kontrolle über die Position der Fingersätze in Akkorden lässt sich mit der Eigenschaft fingeringOrientations herstellen:

     
     \set fingeringOrientations = #'(left down)
     <c-1 es-2 g-4 bes-5 > 4
     \set fingeringOrientations = #'(up right down)
     <c-1 es-2 g-4 bes-5 > 4

[image of music]

Mit dieser Funktion können Fingersatzbezeichnungen auch bei einstimmiger Musik sehr nah in die Notenköpfe gerückt werden.

     
     \set fingeringOrientations = #'(right)
     <es'-2>4

[image of music]

Siehe auch

Programmreferenz: Fingersatz.

Beispiele: Anmerkungen.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.