voriges: Variablen benutzen, aufwärts: Verschiedene Editionen aus einer Quelldatei
Mit ein bisschen Anpassung können alle Wiederholungstypen
auch in der MIDI-Datei wiedergegeben werden. Das wird erreicht
durch die \unfoldRepeats
-Funktion. Hiermit werden alle
Wiederholungen, welcher Art auch immer, in notengetreue Wiederholungen
umgewandelt, die Noten werden also wiederholt ausgegeben.
\unfoldRepeats { \repeat tremolo 8 {c'32 e' } \repeat percent 2 { c''8 d'' } \repeat volta 2 {c'4 d' e' f'} \alternative { { g' a' a' g' } {f' e' d' c' } } } \bar "|."
Wenn man eine Partitur schreibt, die diesen \unfoldRepeats
-Befehl
für die MIDI-Ausgabe benutzt, muss man zwei \score
-Umgebungen
schreiben: eine für die MIDI-Ausgabe, wo die Wiederholungen ausgeschrieben
werden, und eine für die gedruckte Notation, in der Klammern, Tremolo und
Prozent-Wiederholungen benutzt werden. Zum Beispiel:
\score { ..music.. \layout { .. } } \score { \unfoldRepeats ..music.. \midi { .. } }
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.