voriges: Bund-Diagramm-Beschriftung, aufwärts: Übliche Notation für gebundene Saiteninstrumente
Fingersatz für die rechte Hand in Akkorden kann notiert werden, indem
der Befehl note-\rightHandFinger
finger
benutzt wird.
<c-\rightHandFinger #1 e-\rightHandFinger #2 >
Zur Erleichterung kann der Befehl \rightHandFinger
zu ein paar
Buchstaben abgekürzt werden, etwa RH
.
#(define RH rightHandFinger)
Größere Kontrolle über den Fingersatz der rechten Hand kann
mit einer Definition des Befehls strokeFingerOrientations
erreicht werden:
#(define RH rightHandFinger) { \set strokeFingerOrientations = #'(up down) <c-\RH #1 es-\RH #2 g-\RH #4 > 4 \set strokeFingerOrientations = #'(up right down) <c-\RH #1 es-\RH #2 g-\RH #4 > 4 }
Die Buchstaben, die für den Fingersatz verwendet werden, sind in der
Eigenschaft digit-names
enthalten, aber sie können auch individuell
verändert werden, indem \rightHandFinger
mit einer Zeichenfolge als
Argument eingesetzt wird, wie im nächsten Beispiel:
#(define RH rightHandFinger) { \set strokeFingerOrientations = #'(right) \override StrokeFinger #'digit-names = #'#("x" "y" "z" "!" "@") <c-\RH #5 >4 <c-\RH "@">4 }
Program reference: StrokeFinger
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.