nächstes: jEdit, voriges: Emacs-Modus, aufwärts: Unterstützung von Texteditoren
Für VIM wird ein vimrc bereitgestellt,
zusammen mit Werkzeugen zur Syntaxauszeichnung. Ein Vim-Modus zur
Noteneingabe und zum Programmaufruf befindet sich im Quellarchiv im
$VIM
-Verzeichnis.
LilyPond-Dateien werden automatisch erkannt, wenn sich in der Datei ~/.vim/filetype.vim folgender Inhalt befindet:
if exists("did_load_filetypes") finish endif augroup filetypedetect au! BufNewFile,BufRead *.ly setf lilypond augroup END
Fügen Sie den LilyPond-Pfad in ihre ~/.vimrc-Datei ein, indem Sie ihre folgende Zeile hinzufügen:
set runtimepath+=/usr/local/share/lilypond/${LILYPOND_VERSION}/vim/
Dabei wird ${LILYPOND_VERSION}durch Ihre LilyPond-Version ersetzt. Sollten Sie LilyPond nicht nach /usr/local/ installiert haben, müssen Sie den Pfad entsprechend anpassen.
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.