nächstes: , voriges: Kollision von Objekten, aufwärts: Die Ausgabe verändern


4.6 Übliche Optimierungen

Bestimmte Korrekturen sind so häufig, dass für sie schon fertige angepasste Befehle bereitgestellt sind, so etwa \slurUp um einen Bindebogen oberhalb anzuzeigen oder \stemDown um den Notenhals nach unten zu zwingen. Diese Befehle sind im Teil Alles über die Notation unter dem entsprechenden Abschnitt erklärt.

Eine vollständige Liste aller Veränderungen, die für jeden Objekttypen (etwa Bögen oder Balken) zur Verfügung stehen, ist in der Programmreferenz dargestellt. Viele Layoutobjekte benutzen jedoch gleiche Eigenschaften, die benutzt werden können, um eigene Einstellungen vorzunehmen.

Abstände in LilyPond werden in Notenzeilenabständen (staff-space) gemessen, während die meisten Dicke-Eigenschaften auf mit der Notenliniendicke korrespondieren. Eine Eigenschaften verhalten sich anders, etwa die Dicke von Balken ist an die Notenzeilenabstände gekoppelt. Mehr Information findet sich im relevanten Teil der Programmreferenz.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: français.