nächstes: Fähnchen Alter Musik, voriges: Pausen Alter Musik, aufwärts: Alternative Notenzeichen
LilyPond unterstützt eine große Anzahl von Notenschlüsseln, von denen eine ganze Anzahl für die Alte Musik geeignet ist.
In der Tabelle unten werden alle Schlüssel für die Alte Musik gezeigt, die
mit dem \clef
-Befehl erreicht werden. Manche Schlüssel benutzen den
selben Schlüssel, unterscheiden sich aber in der Notenlinie, auf der der
Schlüssel notiert wird. In diesem Fällen ist eine Nummer im Schlüsselnamen
eingefügt. Man kann aber trotzdem eine beliebige Nummer erzwingen, wie es im
Abschnitt Notenschlüssel beschrieben wird. Die Note, die rechts von jedem Schlüssel
gesetzt ist, zeigt das c'
in Bezug zu dem jeweiligen Schlüssel.
Beschreibung | Unterstützte Schlüssel |
Beispiel
|
Mensuraler C-Schlüssel im modernen Stil |
neomensural-c1 , neomensural-c2 ,neomensural-c3 , neomensural-c4
|
|
Mensuraler C-Schlüssel im Petrucci-Stil, zur Benutzung auf verschiedenen Notenlinien (im Beispiel den Schlüssel auf der zweiten Linie) |
petrucci-c1 , petrucci-c2 ,petrucci-c3 , petrucci-c4 ,petrucci-c5
|
|
Mensuraler F-Schlüssel im Petrucci-Stil |
petrucci-f
|
|
Mensuraler G-Schlüssel im Petrucci-Stil |
petrucci-g
|
|
Mensuraler C-Schlüssel im historischen Stil |
mensural-c1 , mensural-c2 ,mensural-c3 , mensural-c4
|
|
Mensuraler F-Schlüssel im historischen Stil |
mensural-f
|
|
Mensuraler G-Schlüssel im historischen Stil |
mensural-g
|
|
Do-Schlüssel der Editio Vaticana |
vaticana-do1 , vaticana-do2 ,vaticana-do3
|
|
Fa-Schlüssel der Editio Vaticana |
vaticana-fa1 , vaticana-fa2
|
|
Do-Schlüssel der Editio Medicaea |
medicaea-do1 , medicaea-do2 ,medicaea-do3
|
|
Fa-Schlüssel der Editio Medicaea |
medicaea-fa1 , medicaea-fa2
|
|
Hufnagel Do-Schlüssel für den historischen Stil |
hufnagel-do1 , hufnagel-do2 ,hufnagel-do3
|
|
Hufnagel Fa-Schlüssel für den historischen Stil |
hufnagel-fa1 , hufnagel-fa2
|
|
Kombinierter Do/Fa-Hufnagelschlüssel für den historischen Stil |
hufnagel-do-fa
|
|
Moderner Stil bedeutet: „Wie in modernen Editionen von transkribierter Mensuralmusik benutzt.“
Petrucci-Stil bedeutet: „Inspiriert von Drucken, die der berühmte Notensetzer Petrucci (1466–1539) produziert hat.“
Historischer Stil bedeutet: „Wie in anderen als Petruccis Editionen gedruckt oder geschrieben wurde.“
Editio XXX-Stil bedeutet: „Wie in der Editio XXX gedruckt wird.“
Petrucci verwendete C-Schlüssel mit unterschiedlich balanciertem vertikalen Balken auf der linken Seite in Abhängigkeit davon, auf welcher Notenlinie der Schlüssel gesetzt wird.
In diesem Handbuch: siehe Notenschlüssel.
Der mensurale G-Schlüssel ist als Petrucci-G-Schlüssel deklariert.
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.