nächstes: , voriges: Notensysteme gruppieren, aufwärts: Mehrere Noten auf einmal


2.3.4 Noten zu Akkorden verbinden

Glossar: Akkord.

Wir haben schon weiter oben gesehen, wie Akkorde ersetellt werden können, indem sie mit spitzen Klammern eingeschlossen und somit als gleichzeitig erklingend markiert werden. Die normale Art, Akkorde zu notieren, ist aber, sie in einfache spitze Klammern (‚<‘ und ‚>‘) einzuschließen. Beachten Sie, dass alle Noten eines Akkordes die gleiche Dauer haben müssen, und diese Dauer wird nach der schließenden Klammer geschrieben.

     
     r4 <c e g>4 <c f a>2

[image of music]

Akkorde sind im Grunde gleichwertig mit einfachen Noten: Fast alle Markierungen, die an einfache Noten angehängt werden können, kann man auch an Akkorde hängen. So können Markierungen wie Balken oder Bögen mit den Akkorden kombiniert werden. Sie müssen jedoch außerhalb der spitzen Klammern gesetzt werden.

     
     r4 <c e g>8[ <c f a>]~ <c f a>2
     r4 <c e g>8( <c e g>\> <c e g>4 <c f a>\!)

[image of music]

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.