nächstes: , aufwärts: An Noten angehängt


Artikulationszeichen und Verzierungen

Eine Vielfalt an Symbolen kann über und unter den Noten erscheinen, um zu markieren, auf welche Art die Note ausgeführt werden soll. Sie werden in LilyPond notiert, indem ein Minuszeichen an die Note gehängt wird, gefolgt von dem jeweiligen Zeichen. Hier einige Beispiele:

Die Bedeutung der Zeichen kann auch verändert werden. Siehe etwa ly/script-init.ly für Beispiele.

Das Artikulationszeichen wird automatisch gesetzt, aber die Richtung kann auch erzwungen werden. Wie auch bei anderen LilyPond-Befehlen, erreicht man mit _ eine Ausrichtung unter der Note, mit ^ eine Ausrichtung über der Note.

     
     c''4^^ c''4_^

[image of music]

Andere Symbole können mit der Syntax Note\Bezeichnung hinzugefügt werden. Auch sie können mit ^ und _ nach oben und unten gezwungen werden:

     
     c\fermata c^\fermata c_\fermata

[image of music]

Hier ist eine Liste, die alle möglichen Zeichen darstellt:

[image of music]

Übliche Veränderungen der Einstellungen

Die vertikale Anordnung der Zeichen wird durch die script-priority-Eigenschaft kontrolliert. Je kleiner die Zahl ist, umso näher wird das Zeichen an die Note gesetzt. In dem nächsten Beispiel hat das Textsymbol (TextScript), ein Kreuz, die niedrigste Priorität und wird also als unterstes gesetzt. Im zweiten Beispiel hat der Praller (das Script) die niedrigste Priorität und erscheint innen. Wenn zwei Objekte die gleiche Priorität haben, entscheidet die Reihenfolge, in der sie notiert sind, welches zuerst kommt.

     
     \once \override TextScript #'script-priority = #-100
     a4^\prall^\markup { \sharp }
     
     \once \override Script #'script-priority = #-100
     a4^\prall^\markup { \sharp }

[image of music]

Siehe auch

Programmreferenz: Script.

Bekannte Probleme und Warnungen

Diese Zeichen erscheinen zwar im Druck, haben aber keine Auswirkung auf die produzierte MIDI-Datei.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.