nächstes: , voriges: LaTeX, aufwärts: Noten in Text integrieren


4.2.2 Texinfo

Texinfo ist das Standard-Dokumentationsformat des GNU Projekts. Ein Beispiel für ein Dokument im Texinfo Format ist dieses Handbuch, wobei die HTML-, PDF- und Info-Versionen alle aus demselben Texinfo Dokument erzeugt werden.

In der Eingabedatei wir Musik eingegeben als

@lilypond[Optionen,kommen,hier]
  IHR LILYPOND QUELLCODE
@end lilypond

oder

@lilypond[Optionen,kommen,hier]{ IHR LILYPOND QUELLCODE }

oder

@lilypondfile[Optionen,kommen,hier]{Dateiname}

Wenn lilypond-book eine derartige Datei verarbeitet, wird eine Texinfo-Datei mit der Erweiterung .texi erzeugt, die @image Befehle für die Ausgabe nach HTML, Info und PDF enthält. lilypond-book erzeugt die entsprechenden Grafiken der Musikbeispiele im EPS- und PDF-Format für die Ausgabe nach PDF und im PNG-Format für die Ausgabe nach HTML und Info.

Hier sollen zwei einfache Beispiele gezeigt werden. Eine lilypond Umgebung

@lilypond[fragment]
c' d' e' f' g'2 g'
@end lilypond

erzeugt

[image of music]

Die Kurzversion

@lilypond[fragment,staffsize=11]{<c' e' g'>}

erzeugt

[image of music]

Im Gegensatz zu LaTeX erzeugt @lilypond{...} allerdings keine Grafik im Fließtext, sondern setzt sie immer in einen eigenen Absatz.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, español.