nächstes: , voriges: Pausen, aufwärts: Pausen eingeben


1.2.2.2 Unsichtbare Pausen

Eine unsichtbare Pause (auch als „skip“ oder Überspringung bezeichnet) kann wie eine Note eingegeben werden, die Notationsbezeichnung ist s. Man kann aber auch die Dauer extra angeben mit \skip Dauer.

     
     a4 a4 s4 a4 \skip 1 a4

[image of music]

Die s-Syntax steht nur im Noten- oder Akkordmodus zur Verfügung. In anderen Situationen, z. B. innerhalb eines Liedtextes, muss \skip benutzt werden.

     
     <<
       \relative { a'2 a2 }
       \new Lyrics \lyricmode { \skip 2 bla2 }
     >>

[image of music]

Der Überspringungsbefehl (\skip) ist einfach ein leerer Platzhalter. Durch ihn wird überhaupt nichts gesetzt, auch keine transparenten Objekte.

Die Überspringung mit s hingegen erstellt Staff und Voice wenn es erforderlich ist, genauso wie Noten und Pausen. Das folgende Beispiel etwa setzt ein leeres Notensystem:

     
     { s4 }

[image of music]

Das Fragment { \skip 4 } würde nur eine leere Seite produzieren.

Siehe auch

Programmreferenz: SkipMusic.

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.