nächstes: Schlüssel Alter Musik, voriges: Versetzungszeichen Alter Musik, aufwärts: Alternative Notenzeichen
Besondere Pausensymbole für die Notation der Alten Musik können mit der
style
-Eigenschaft des graphischen Objektes (grob) „Pause“
(Rest) angewählt werden. Unterstützte Stile sind
klassisch (classical
), neomensural
und mensural
.
Der klassische (classical
) Stil unterscheidet sich vom Standardstil
(default
) nur darin, dass die Viertelpause wie eine gespiegelte
Achtelpause aussieht. Der neomensurale Stil eignet sich gut, um z. B. das
Incipit von transkribierter Musik zu notieren. Der mensurale Stil ahmt die
Form von Pausen nach, wie man sie in Drucken des 16. Jahrhunderts finden kann.
Das nächste Beispiel demonstriert den neomensuralen (neomensural
)
Stil:
\set Score.skipBars = ##t \override Rest #'style = #'neomensural r\longa r\breve r1 r2 r4 r8 r16
Es gibt keine 32-stel- und 64-stel-Pausen für den mensuralen oder neomensuralen
Stil. Anstatt dessen werden die Pausenformen des Standardstiles verwendet.
Vgl. eine Liste aller vorhandenen Pausen in pitches,rests
.
Für die Notation des Gregorianischen Chorals gibt es keine Pausen; anstelle dessen werden Divisiones verwendet.
In diesem Handbuch: Der Abschnitt Pausen enthält eine allgemeine Einführung zur Benutzung von Pausen.
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.