nächstes: Große Projekte, voriges: Allgemeine Vorschläge, aufwärts: Vorschläge, wie LilyPond-Eingabe-Dateien geschrieben werden sollen
Wenn Sie Musik aus einer fertigen Partitur kopieren (z. B. die LilyPond-Eingabe einer gedruckten Partitur):
showLastLength
-Befehl können Sie den Übersetzungsprozess
beschleunigen. Siehe auch
Korrigierte Musik überspringen.
mBreak = { \break }
und schreiben Sie
\mBreak
in der Quelldatei immer dann, wenn im Manuskript
ein Zeilenumbruch vorkommt. Das macht es einfacher, die gesetzte
Zeile mit den ursprünglichen Noten zu vergleichen. Wenn Sie die
Partitur fertig gestellt haben, könne Sie mBreak = { }
,
also leer definieren, um diese manuellen Zeilenumbrüche zu entfernen.
Damit kann dann LilyPond selber entscheiden, wohin es passende
Zeilenumbrüche platziert.
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.58 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.